Das gesamte der Team der Röhrschule wünscht allen Jeckinnen und Jecken bunte Karnevalstage mit viel Spaß und guter Laune!
Nach zwei beweglichen Ferientagen (Freitag/ Montag) und einem pädagogischen Ganztag (Dienstag) starten wir am Aschermittwoch, den 05.03.2025, wieder mit dem Unterricht.
In diesem Jahr hatten wir ganz besondere Gäste auf unserer Karnevalsparty: Die HüKaGe besuchte uns mit allen drei Prinzenpaaren und der Tanzgarde und brachte die gesamte Röhrschule in Feierlaune! Ein toller Auftakt für die Auftritte der einzelnen Klassen. Vielen Dank, liebe HüKaGe, für die großartige Stimmung, die Ihr mitgebracht habt!!
Für unser Musical können Sie ab jetzt
Karten reservieren!
Schreiben Sie dazu eine Email an tuishi.pamoja@gmx.de.
Geben Sie hier bitte Ihren Namen und die Anzahl der gewünschten Karten an.
Die Karten sind kostenlos und werden dann am Eingang für Sie hinterlegt.
Am 27.03.2025 führen wir im Rahmen der "Arnsberger Wochen gegen Rassismus - für Demokratie"
in Kooperation mit dem Bildungsbüro der Stadt Arnsberg mit allen Schülerinnen und Schülern der Schule
das Musical "Tuishi pamoja" auf.
Die Karten für Angehörige der Schule werden schulintern reserviert.
Für alle anderen interessierten Bürgerinnen und Bürger startet die Kartenreservierung am 17.02.2025.
Unsere Erstklässler haben gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Dicke einen besinnlichen Schulgottesdienst zum Thema "Licht" gestaltet. So kamen wir als Schulgemeinschaft am letzten Tag im Jahr noch einmal zusammen und wurden perfekt auf die Weihnachtsferien eingestimmt.
Bereits fest etabliert ist unser jährlicher Adventszauber. Bei Weihnachtsmusik, Plätzchen und Punsch haben wir innerhalb der Schulgemeinschaft einen stimmungsvollen Nachmittag und Abend verbracht. Unsere Viertklässler haben im Rahmen eines BNE-Projekts einen Flohmarkt organisiert. Der Erlös in Höhe von 217,10 € wurde auf Wunsch der Kinder zugunsten der deutschen Krebshilfe gespendet. Vielen Dank an die Schülerinnen und Schüler des 4. Schuljahres, die diese Aktion gemeinsam mit ihren Lehrerinnen geplant und umgesetzt haben.
Beim wöchentlichen Elterncafé ist die Idee entstanden, mit allen Kindern der Schule Plätzchen zu backen. Viele freiwillige Eltern haben sich gemeldet und die Aktion unterstützt. Vielen Dank an alle Beteiligten! Den Röhrschulkindern hat es sehr viel Freude gemacht und wir sind sicher, dass wir die Aktion nun in unseren Jahreskalender aufnehmen werden.
Der Nikolaus war in der Röhrschule und hat allen Kindern einen kleinen Stuten gebracht. Die Freude war in allen Klassen groß!
Vielen Dank an den lieben Nikolaus!
Unsere Schule war von der HüKaGe eingeladen, im Rahmen des Advents-Treffs einen Weihnachtsbaum in der Ludgeri-Passage zu schmücken. Die geschmückten Bäume der Hüstener Kindergärten und Schulen sorgen so hoffentlich für eine gemütliche Atmosphäre und drei schöne Tage mit tollem Programm. Nach dem Treff werden die schönsten Bäume prämiert und alle Schulen bekommen "ihren" Baum für den Rest der Adventszeit geschenkt. Vielen Dank an alle Organisatoren für die tolle Idee!
Wie jedes Jahr haben wir die Geschichte des Hl. Martins in der St. Petrikirche erzählt. In diesem Jahr hatten wir eine Bildergeschichte vorbereitet, die von den Kindern der Klasse 4 vorgelesen wurde.
Der Verkehrszauberer war wieder da! Wie immer ein großer Spaß für unserer Erstklässlerinnen und Erstklässler...
Es ist offiziell: Frau Dicke wird ab dem 1. November als Lehrerin ihren Dienst an der Röhrschule antreten. Zuvor hat sie ihren Vorbereitungsdienst bei uns absolviert und im September mit einer tollen Prüfung abgeschlossen.
Wir freuen uns riesig über den festen Zuwachs in unserem Kollegium und gratulieren herzlich zur Ernennungsurkunde!!
Die Waffelbackaktion unseres Fördervereins war ein voller Erfolg! Vielen Dank an all die engagierten Eltern, die dies durch ihre aktive Unterstützung möglich gemacht haben!!
Auch dieses Jahr besuchte uns der Verkehrszauberer in der Röhrschule und zauberte nicht nur allerhand verkehrstaugliche Tipps hervor, sondern auch ein Lachen auf viele fröhliche Gesichter unserer Erstklässlerinnen und Erstklässler.
Vielen Dank!!
In diesem Jahr haben wir erstmalig eine interreligiöse Einschulung gefeiert, die gemeinsam von unserem katholischen Gemeindereferenten Herrn Swoboda, dem Imam Herrn Say und unserem 4. Schuljahr als Paten der Einschulungskinder gestaltet wurde.
Im Anschluss an die religiöse Feier wurden die Einschulungskinder und ihre Familien von der Schulgemeinschaft begrüßt und herzlich willkommen geheißen. Während die Kinder mit der Klassenlehrerin Frau Dieck ihre erste Schulstunde erlebten, tauschten sich die Eltern der Klasse bei einem Kaffee auf dem Schulhof aus.
Das neue Schuljahr startete wie immer mit einem Schulgottesdienst in der Petri-Kirche. Herr Swoboda erzählte uns das Geheimnis des Straßenkehrers Beppo aus dem Buch "Momo":
„Weißt du, Momo, es ist so: Manchmal hat man eine sehr lange Straße vor sich. Man denkt, die ist so schrecklich lang; das kann man niemals schaffen, denkt man. “Er blickte eine Weile schweigend vor sich hin, dann fuhr er fort: „Und dann fängt man an, sich zu eilen. Und man eilt sich immer mehr. Jedes mal, wenn man aufblickt, sieht man, dass es gar nicht weniger wird, was noch vor einem liegt. Und man strengt sich noch mehr an, man kriegt es mit der Angst, und zum Schluss ist man ganz außer Puste und kann nicht mehr. Und die Straße liegt immer noch vor einem. So darf man es nicht machen.“
Er dachte einige Zeit nach: Dann sprach er weiter: „Man darf nie an die ganze Straße auf einmal denken, verstehst du? Man muss nur an den nächsten Schritt denken, an den nächsten Atemzug, an den nächsten Besenstrich. Und immer wieder nur an den nächsten.“
Wieder hielt er inne und überlegte, ehe er hinzufügte: „Dann machte es Freude; das ist wichtig, dann macht man seine Sache gut. Und so soll es sein.“
Und abermals nach einer langen Pause fuhr er fort: „Auf einmal merkt man, dass man Schritt für Schritt die ganze Straße gemacht hat. Man hat gar nicht gemerkt wie, und man ist nicht außer Puste.“ Er nickte vor sich hin und sagte abschließend. „Das ist wichtig.“
Quelle: Momo von Michael Ende
Schritt - Atemzug - Besenstrich...So meistern wir das Schuljahr!!
Die Vorfreude steigt…Am 21. August geht’s los und unsere Röhrschule füllt sich wieder mit Leben und Kinderlachen! 🤩
Das Team der Röhrschule ist bereit und freut sich!!