Leitsatz
-
Wir legen Wert auf die Qualität unserer schulischen Arbeit nach den Grundsätzen des Referenzrahmens sowie der Lehrpläne und Richtlinien
NRWs.
Leitziele:
-
Wir nutzen die Stärken und Interessen innerhalb des Kollegiums zur gezielten Fortbildungsplanung.
-
Wir prüfen aktuelle schulische Themen auf deren Relevanz für die schulische Arbeit.
-
Wir verbessern die schulische Qualität durch den Austausch mit internen und externen Partnern.
-
Wir fördern individuell durch ausgesuchte Diagnoseinstrumente.
-
Wir reflektieren unsere schulische Arbeit zielgerichtet.
Qualitätsversprechen
-
Wir führen wöchentlich Konferenzen und Teamsitzungen durch, in denen wir aktuelle Themen rund um die Schulentwicklung
besprechen.
-
Unser Steuergruppe initiiert und koordiniert schulische Entwicklungsschritte.
-
Wir bilden uns nach den Bedarfen der Schulentwicklungsarbeit fort. Besonderer Fokus liegt hier momentan auf der individuellen
Förderung.
-
Wir evaluieren unsere päd. Arbeit und die Konzepte.
-
Wir stehen zum Wohle des Kindes im regelmäßigen Austausch mit den Erzieherinnen der OGS.
-
Wir sind offen für konstruktives Feedback der Eltern.
-
Wir arbeiten nach den Lehrplänen und Richtlinien des Landes NRW.
-
Wir tauschen uns regelmäßig über die Inhalte von Fortbildungen aus.
-
Wir nutzen standardisierte Tests zur Diagnose der Lernerfolge.
-
Wir nutzen die Ergebnisse von VERA zur Verbesserung unserer schulischen Arbeit.